+66 97 305 90 07

WELCHE STEUERN FALLEN BEIM KAUF UND BESITZ VON IMMOBILIEN IN THAILAND AN?

Investoren müssen in Thailand folgende Steuern beachten:

  1. Grunderwerbsteuer (Transfer Fee)
    Typischerweise 2% des geschätzten Immobilienwerts, fällig bei der Eigentumsübertragung.
  2. Quellensteuer auf Mieteinnahmen (Withholding Tax)
    Progressiver Steuersatz von 5% bis 35% auf Mieterträge:
    • Bis 150.000 THB: 0%
    • 150.001–300.000 THB: 10%
    • 300.001–500.000 THB: 10%
    • 500.001–750.000 THB: 20%
    • 750.001–1.000.000 THB: 25%
    • 1.000.001–5.000.000 THB: 30%
    • Über 5.000.000 THB: 35%
  3. Grundsteuer (Property Tax)
    Seit 2019 für gewerbliche und vermietete Immobilien (0,02–0,1% des Werts).
  4. Spezialsteuer für Immobilienverkäufe (Specific Business Tax)
    3,3% des Verkaufspreises bei Veräußerung innerhalb von 5 Jahren.
  5. Kapitalertragssteuer (Capital Gains Tax)
    Bis zu 35% auf Verkaufsgewinne.

Um Steuerlasten zu minimieren und Fehler zu vermeiden, ist eine vorherige Expertenberatung entscheidend. Kontaktieren Sie uns – wir klären alle Details, damit Ihre Investition maximal profitabel und sicher wird.

Weitere Neuigkeiten anzeigen

Wie überweist man Geld richtig für einen Immobilienkauf in Thailand?
1. Grundregeln für Überweisungen:– Alle Gelder müssen vom Ausland auf ein thailändisches Bankkonto des Käufers überwiesen werden mit dem Vermerk…
Weiterlesen...
Wie oft stehen Immobilien ohne Mieter leer?
1. Saisonalität auf Phuket Hauptsaison (November–April): – Auslastung: 85–95%– Durchschnittliche Leerstandsdauer: 0–7 Tage zwischen MieternNebensaison (Mai–Oktober):– Auslastung: 50–70%– Durchschnittliche Leerstandsdauer:…
Weiterlesen...
Mindestinvestitionssumme für Immobilien in Thailand?
1. Mindestpreise für Immobilien auf Phuket nach TypStudios (30–40 m²):– Bang Tao, Karon: 3–4 Mio. THB (~90.000–120.000 USD)– Chalong, Rawai:…
Weiterlesen...