+66 97 305 90 07

DIE WIRTSCHAFT THAILANDS: AKTUELLE LAGE UND ZUKUNFTSPERSPEKTIVEN

Thailands Wirtschaft zählt zu den dynamischsten in Südostasien und ist eng in die Weltwirtschaft integriert. Die Mitgliedschaft in WTO, ASEAN und APEC stärkt die globale Position des Landes.

Thailands Position in Asien

  • Zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens nach Indonesien
  • BIP 2022: ~500 Mrd. USD (Platz 27 weltweit)
  • BIP pro Kopf: ~7,000 USD

Wirtschaftswachstum und Schlüsselsektoren

  • Wachstumsrate 2023-2024: 3-4%
  • Hauptwachstumstreiber:
    • Wiederbelebung des Tourismus
    • Exportorientierte Industrie
    • Günstiger Wechselkurs des Baht

Verglichen mit dem ASEAN-Durchschnitt (4,8%) wächst Thailand etwas langsamer (2,6-3,5%).

Tourismus – Motor der Wirtschaft

  • Erholt sich nach COVID-19, soll 2025 das Niveau von 2019 erreichen
  • Langsamere Erholung durch veränderte Reiseströme aus China und Europa

Globale Einflussfaktoren

  • 2023: Wachstumsprognose auf 2,5% gesenkt
  • Gründe:
    • Nachlassende Binnennachfrage
    • Weltwirtschaftliche Herausforderungen

Stabilitätsindikatoren

  • Inflation 2024: 1,8% (eine der niedrigsten in Südostasien)
  • Arbeitslosigkeit 2023: 0,2%
  • Thailändischer Baht: Stabile Währung seit 1902

Wichtige Wirtschaftssektoren

  1. Automobil- und Elektronikindustrie
    • Jährlicher Export von 200.000 Fahrzeugen
    • Wichtiger Elektronikproduzent
  2. Bergbau
    • Über 40 abgebaute Mineralien
    • Gips als wichtiges Exportprodukt
  3. Fischerei
    • Wichtiger Exportsektor
    • International bekannte Meeresfrüchte
  4. Land- und Forstwirtschaft
    • Strikte Umweltauflagen
    • Export von Naturkautschuk und Tropenhölzern
  5. Tourismus
    • Beitrag zu ~20% des BIP
    • Anfällig für externe Schocks

Fazit

Trotz globaler Herausforderungen bleibt Thailands Wirtschaft:

  • Widerstandsfähig und diversifiziert
  • Attraktiv für Investoren
  • Auf nachhaltige Entwicklung ausgerichtet

Investitionsmöglichkeiten nutzen
Thailands stabile Wirtschaft bietet ausgezeichnete Bedingungen für Immobilieninvestitionen. Wir beraten Sie gerne, wie Sie von der aktuellen Situation profitieren können.

Weitere Neuigkeiten anzeigen

Wie überweist man Geld richtig für einen Immobilienkauf in Thailand?
1. Grundregeln für Überweisungen:– Alle Gelder müssen vom Ausland auf ein thailändisches Bankkonto des Käufers überwiesen werden mit dem Vermerk…
Weiterlesen...
Wie oft stehen Immobilien ohne Mieter leer?
1. Saisonalität auf Phuket Hauptsaison (November–April): – Auslastung: 85–95%– Durchschnittliche Leerstandsdauer: 0–7 Tage zwischen MieternNebensaison (Mai–Oktober):– Auslastung: 50–70%– Durchschnittliche Leerstandsdauer:…
Weiterlesen...
Mindestinvestitionssumme für Immobilien in Thailand?
1. Mindestpreise für Immobilien auf Phuket nach TypStudios (30–40 m²):– Bang Tao, Karon: 3–4 Mio. THB (~90.000–120.000 USD)– Chalong, Rawai:…
Weiterlesen...