+66 97 305 90 07

Rechte ausländischer Immobilieneigentümer in Thailand

Rechte ausländischer Immobilieneigentümer in Thailand – Eigentumsregistrierung und Pachtvertrag

Die Rechte ausländischer Immobilieneigentümer in Thailand sind klar geregelt – insbesondere bei Eigentumswohnungen und langfristigen Pachtverträgen. In diesem Artikel erklären wir, was erlaubt ist, welche Risiken bestehen und wie man sich rechtlich absichert.

1. Rechtsgrundlagen
Condominium Act (1979)

– Erlaubt Ausländern den Kauf von Wohnungen (bis zu 49% der Gebäudefläche)
– Verpflichtender Geldtransfer auf thailändisches Konto (Nachweis der Legalität)
Landgesetzbuch
– Verbietet Ausländern direkten Landbesitz (Ausnahmen: BOI oder Investitionen ab 40 Mio. THB)


2. Schutzmechanismen
Für Wohnungen:

– Eigentumsregistrierung im Land Office (Chanote-Titel)
– Pflichtprüfung aller Dokumente vor Kauf (Lastenfreiheit)
Für Häuser/Villen:
Gebäude: Volles Eigentumsrecht für Ausländer
Land: Langfristpacht (30+30 Jahre) mit Registrierung
Versicherung:
Empfehlung: Police für Sachschäden und Rechtsstreitigkeiten


3. Risiken & Lösungen
Betrug:

Problem: Unseriöse Vermittler
Lösung: Nur mit lizenzierten Agenturen arbeiten


Pachtstreitigkeiten:
Problem: Intransparente Verträge
Lösung: Verkaufsrecht im Pachtvertrag verankern


Gesetzesänderungen:
Problem: Strengere Prüfungen von Strohfirmen
Lösung: Regelmäßige Rechtsberatung


4. Fazit
✔ Die gute Nachricht: Die Rechte ausländischer Immobilieneigentümer in Thailand sind durch klare Gesetze geschützt, wenn man die richtige Struktur wählt.


✔ Korrekte Dokumentation ist entscheidend


✔ Professionelle Begleitung minimiert Risiken

Aus diesem Grund sollten sich ausländische Immobilieneigentümer in Thailand umfassend über ihre Rechte informieren.

Unsere Anwälte gewährleisten eine vollumfängliche Transaktionsbegleitung mit Garantie für rechtliche Unbedenklichkeit. Holen Sie sich noch heute Ihre persönliche Beratung und sichern Sie Ihre Investitionen ab.

Externe Quellen:

Thailändisches Land Department

Interner Link:

Mindestinvestition Thailand

Weitere Neuigkeiten anzeigen

Grundregeln für Überweisungen beim Immobilienkauf in Thailand
Die Grundregeln für Überweisungen beim Immobilienkauf in Thailand
Weiterlesen...
Leerstand bei Immobilien auf Phuket: Tipps zur Minimierung
Wie hoch ist der Leerstand bei Immobilien auf Phuket? Diese Frage stellen sich viele Investoren, die in den thailändischen Immobilienmarkt…
Weiterlesen...
Mindestinvestition für Immobilien auf Phuket.
Phuket ist nicht nur ein Paradies für Urlauber, sondern auch ein attraktiver Markt für Immobilieninvestoren. Doch wie viel Kapital brauchen…
Weiterlesen...
Wir verwenden COOKIES, um die Website-Funktionalität zu verbessern.
Einige Daten können gemäß unserer Datenschutzrichtlinie verarbeitet werden. Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen erlauben oder deaktivieren. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie unseren Bedingungen zu.